Seit Ende 2017 erscheint in der Rote Hilfe Zeitung die Rubrik „Aus roter Vorzeit“, die sich der antifaschistischen Widerstandsarbeit der Roten Hilfe Deutschlands ab 1933 widmet. Schlaglichtartig werden die Strukturen in einzelnen Bezirken oder Städten gewürdigt und wichtige AktivistInnen vorgestellt. Neben bereits in der Forschung untersuchten Netzwerken und ProtagonistInnen werden auch Zellen und Zusammenschlüsse behandelt, die weitgehend vernachlässigt wurden und nur in Gerichtsakten oder Archivmaterial überliefert sind. Die regionale, zeitliche und organisatorische Bandbreite – vom Übergang in die Illegalität im Ruhrgebiets oder in Bremen über illegale RHD-Gruppen in südhessischen Landgemeinden 1934 bis hin zu den späten Solidaritätskomitees in Ostsachsen 1936/37 – zeigen die Vielfalt der Roten Hilfe im Untergrund. Die bisher erschienenen Artikel, die fortlaufend durch die aktuellen Neuerscheinungen ergänzt werden, sind nun als PDFs abrufbar.

 

RHD_Bergstraße_RHZ_3-2020

 

RHD_Speyer_RHZ_2-2020

 

RHD_Ostsachsen_RHZ_1-2020

 

RHD_Sachsen_Leipzig_RHZ_4-2019

 

RHD_Niederrhein_RHZ_3-2019

 

RHD_Hessen-Frankfurt_RHZ_2-2019

 

RHD_Bremen_RHZ_1-2019

RHD-Mannheim_RHZ_4-2018

 

RHD_Nürnberg-Fürth_RHZ_2018

 

RHD_Stuttgart_RHZ_2018

 

RHD_Ruhr_RHZ_2017

Schlagwörter

 

Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich Session-Cookies, die nach der Sitzung wieder gelöscht werden. Wenn die Speicherung dieser Cookies abgelehnt wird, kann dies einzelne Funktionen der Website beeinträchtigen.